Ver.di ruft erneut zu Warnstreichs im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Am Donnerstag, dem 12. Mai werden laut Pressemitteilung Streiks im Allgäu und Schongau erwartet.
Beschäftigte haben die "Nase voll"
Manuel Büttner, zuständiger ver.di Gewerkschaftssekretär für Kitas und Sozialarbeit: "Ist schon zynisch: Am Montag gab’s zum Tag der Kinderbetreuung Besuche von Politiker*innen in Kitas, am Verhandlungstisch passiert aber nichts!" Auch Uschi Zwick, zuständige ver.di Gewerkschaftssekretär für die Behindertenhilfe ist empört. Die 3. Verhandlungsrunde stehe an, aber "still ruht der See". Die Beschäftigten sollen davon die Nase gestrichen voll haben.
Kundgebung in Kempten
Werner Röll, ver.di Bezirksgeschäftsführer fasst zusammen: "Wir erwarten angemessene Angebote der Arbeitgeber, sonst werden die Streiks ausgedehnt.". Die Streikversammlung findet ab 09:30 Uhr im Altstadthaus Kempten statt. Für etwa 10:45 Uhr ist dann eine Kundgebung am Rathausplatz Kempten geplant. Im Rahmen der Kundgebung werden die Streikenden laut Pressemitteilung durch verschieden Aktionen auf Belastungen in ihrem Arbeitsalltag hinweisen.
Das wird gefordert
In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 330.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst der Kommunen hatte es Ende März keine Annäherung gegeben. ver.di fordert in den Tarifverhandlungen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und die finanzielle Anerkennung der Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.