Urlaub
Im und außerhalb des Allgäus: Immer mehr Menschen machen Ferien im Wohnmobil

- Foto: Bastian Hörmann
- hochgeladen von Edith Rayner
Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans steigt. Das führt zu Lieferengpässen bei den Herstellern
Früher war All-inclusive-Urlaub der Renner. Oder zumindest eine Flugreise in warme Gefielde. In Zeiten von Selbstmord-Piloten, Terroranschlägen in Urlaubsländern und zunehmenden Reise-Individualismus meiden aber immer mehr Menschen die klassischen Urlaubspfade und setzen auf Sicherheit und Unabhängigkeit.
Deshalb nehmen Ferien im Wohnmobil seit zwei Jahren deutlich zu. Davon profitieren die Camping-Branche und natürlich die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen wie Dethleffs in Isny im württembergischen Allgäu. Dort kommen die Mitarbeiter kaum noch mit der Produktion nach. Kunden müssen sich auf mehrere Monate Wartezeit für ein neues Modell einrichten.
Um wie viel Prozent der Verkauf von Reisemobilen und Caravans bei Dethleffs und Branchen-Führer Hymer (Bad Waldsee) gestiegen ist, wie viel die Unternehmen deshalb in die Produktionsabläufe investieren und welche Trends sich abzeichnen bei den Kunden in Sachen Komfort, Bequemlichkeit und Ausstattung, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 04.08.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.